DocBrown13

Ich hatte vor, mir neben meinen anderen Rechnern, einen Gaming PC zu realisieren, der folgenden Anforderungen genügen sollte:
Mainboard mit aktuellem Chipset zur Unterstützung von PCI 4.0, USB 3.1 Gen. 2. Bluetooth und WLAN sowie High End Multi Core CPU
* Mainboard: ASUS ROG STRIX B550 E-Gaming
* CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Cores
* RAM: 64 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3600 DIMM, CL17
Wasserkühlung in Form von All-in-One (AIO) Komponeten für CPU-Kühlung und Grafikkarte (jedoch kein SLI Verbund)
* AIO CPU Kühlung: Corsair H115i 280
* AIO Grafikkarte: 8GB Gigabyte Aorus GeForce RTX 2080 SUPER Waterforce 8G, GDDR6, 3x HDMI, 3x DP, USB-C
Unterstützung für 4K Gaming mit Ultra Grafikeinstellungen (ohne OC Einstellungen) mit akzeptablen Volllast-Temperaturverhalten von CPU
Schneller Start des Rechners von max. 10 Sekunden Boottime bis zum Login Bildschirm
Steuerung der Farbprofile von Lüftern, Grafikkarte, Speicherbausteinen etc. sowie als Hintergrundsteuerung mit vorhandenem Phillips Hue Leuchten
Integration mit Teufel Concept E 450 Soundsystem und den anderen Rechnern über einen KVM-Profii-Switch, der u.a. wichtige USB-Geräte über USB 3.0 Anbindung zwischen den Rechnern automatisch weiterreicht
* KWV-Switch: ATEN Technology CS1924 4-fach DisplayPort KVM Switch
* Sound: Teufel Concept E 450 Soundsystem über USB Sound
Anbindung von optionaler NAS Hardware über eine Tunderbolt 3 Schnittstellen Karte